Verkehrssicherungspflicht, Dachziegel, Haftung |
Haftung bei herabfallenden Dachziegeln Fallen bei starken Sturmböen Ziegel von einem Dach, gilt grundsätzlich der so genannte Anscheinsbeweis, wonach die Fehlerhaftigkeit des Daches und damit die Haftung des Hauseigentümers vermutet wird. Dieser Anscheinsbeweis gilt - so das Oberlandesgericht Zweibrücken - ausnahmsweise jedoch dann nicht, wenn der Schaden bei extrem selten - allenfalls einmal in 50 bis 100 Jahren - vorkommenden Spitzenwerten (im entschiedenen Fall Windböen bis zu 153 km/h) eingetreten ist. ![]() ![]() ![]() |
Alle Urteile auf Dachdeckerei.info anzeigen » |
Wilmering
Loikumer Weg 2
46395 Bocholt
Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG, Isolierungen
Am Hergraben 11
84524 Neuötting
DEBAS GmbH
Friesenweg 46
08529 Plauen
Kohl
Mühlenweg 2
34590 Wabern
Link Siegfried
Espachstrasse 3
78647 Trossingen
Gröbl Josef
Am Stampf 9
82467 Garmisch-Partenkirchen