Logo
Schnellsuche:

www.dachdeckerei.info
  • Dachstuhl-
    ausbau
  • Eindeckung
  • Formen und
    Varianten
  • Richtfest
  • Solardächer
  • Wärme-
    dämmung

Startseite Impressum Kontakt AGB Presse Dachdeckerverzeichnis

Urteile

Schwarzarbeit, Vergütungsanspruch 1
Vergütungsanspruch bei Schwarzarbeit

Ein Handwerksbetrieb, der mit der Bezeichnung "Dach- und Fassadenbau" firmierte, führte im Auftrag eines Unternehmens umfangreiche Dachdeckerarbeiten durch. Dem auftraggebenden Unternehmen war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, dass der Handwerksbetrieb nicht über die für das Dachdeckerhandwerk erforderliche Eignung verfügte und damit die Eintragung in die Handwerksrolle nicht vorlag. Hiervon erfuhr das Unternehmen erst nach Abschluss der Arbeiten und Rechnungslegung durch den Handwerker. Wegen des offensichtlichen Verstoßes gegen das Verbot der Schwarzarbeit verweigerte das Unternehmen die Bezahlung der Rechnung in Höhe von 96.000 DM. Daraufhin kam es zu einem Rechtsstreit, der vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth zu Gunsten des Unternehmers ausging.

Das Gericht maß dem gesetzlichen Verbot der Schwarzarbeit überragende Bedeutung zu. Mit dem Regelungszweck dieses Gesetzes wäre es nicht zu vereinbaren, dem hiergegen verstoßenden Handwerksbetrieb vertragliche Lohnansprüche zuzusprechen, anderenfalls würde die Bezahlung eine Belohnung wettbewerbs- und gesetzwidrigen Verhaltens darstellen.

Auch unter Billigkeitsgründen wollte das Gericht dem "Dachdecker" keine Vergütung zugestehen, obwohl dieser die Arbeiten vollständig und ordnungsgemäß ausgeführt hatte. Wer in Unkenntnis des Vertragspartners bewusst gegen das gesetzliche Verbot der Schwarzarbeit verstößt, hat grundsätzlich das Handlungsrisiko zu tragen. Würde man in diesem Fall gleichwohl Ansprüche zubilligen, würde der Vertragsnichtigkeit die abschreckende Wirkung genommen. Auch ist die von einem nicht in der Handwerksordnung zugelassenen Handwerker erbrachte Leistung grundsätzlich mangelhaft. Bei einem Verkauf des Gebäudes müsste der Auftraggeber einen Käufer ungefragt darüber aufklären, dass die Dacharbeiten nicht von einem zugelassenen Fachbetrieb durchgeführt wurden. Im Ergebnis ging der Handwerksbetrieb somit völlig leer aus.

Quelle Urteil des LG Nürnberg-Fürth vom 09.11.1999 1 O 3255/99 RdW 2000, 48 aufgehoben durch Urteil des OLG Nürnberg vom 25.5.2000 - 13 U 4512/99
Gericht LG Nürnberg-Fürth
Aktenzeichen 1 O 3255/99
Alle Urteile auf Dachdeckerei.info anzeigen »
Branchenbereich
Dachdeckereien Dachrinnenreinigung Zimmereien
Gewerbe in den Bundesländern
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Deutschlandweite Suche »
zur deutschlandweiten Suche
Firmenspot

Mahnke Am Park 9
17192 Klink b Waren

Stamm Bedachungen GmbH Thetener Strasse 18A
57368 Lennestadt

Trampe A. Bedachungen GmbH & Co. KG Auf der Heide 16
32584 Löhne

Tauber Buchhausen 118
84069 Schierling

Gschwendner Josef Gedererweg 1
83236 Übersee

Merkert Obere Pfarrgasse 16
97892 Kreuzwertheim

Ihr Bonuspaket
Bewerben Sie Ihr Unter- nehmen, Ihre Dienstleistungen und Ihre Produkte effektiv und kostengünstig, jetzt mit dem einmaligen Frühbucher- rabatt, oder kostenlos im Probeabo.
Bonuspaket ordern
Solarrechner
Erträge & Vergütungssätze für Ihre Solaranlage »
Schwarze Schafe
Dachhaie und Fassadenhaie »
Dachdecker-News
Info
News-RSS-FEED RSS-Feed zum Thema Dachbau
  • Sicherheit und Komfort für das Hausdach »
  • Vom öden Flachdach zur Naturoase »
  • Sicher durch die schneereiche Zeit »
  • Natürliches auf dem Dach »
  • Regen sammeln lohnt sich »
  • Neue Energiekonzepte fürs Dach »
  • Volle Fördertöpfe für Haussanierer »
  • Cabrio im Garten »
  • Mehr Komfort durch Dachwohnfenster »
  • Sonnenfänger mit Spitzenleistung »
  • Die beliebtesten Dachbaustoffe »
  • Im Überblick: Dach-Förderprogramme »
  • Dachdämmung schützt vor Hitzestau »
  • Sicher auf dem Dach »
  • Auch Einbruch übers Dach wird schwerer »
  • Ein Eigenheim, das Energie produziert »
» zum Newsarchiv
Urteile
News
Schwarzarbeit, Vergütun... »
Eigentumswohnung, Solara... »
Dämmputz, Mangel wegen ... »
Eigentumswohnung, Modern... »
Bauarbeiten, Unfall... »
Schwarzabeit, Vergütung... »
Mietminderung, Elektrosm... »
Subunternehmer, Werkmän... »
Dachschaden, Sofortmaßn... »
Mobilfunkstation, Eigent... »
Schwarzarbeit, Vergütun... »
außergewöhnliche Belas... »
Hauskauf, nicht genehmig... »
Architekt, Überwachungs... »
Arbeitsunfall, ungeklär... »
Dachstuhl, Pilzbeseitigu... »
Verkehrssicherungspflich... »
Parkverstoß, Brandschut... »
Bauhandwerker, Haftung, ... »
Eigentumswohnung, baulic... »
Link, Verband, Irreführ... »
Hausverkauf, Mangel, Sch... »
Verkehrssicherungspflich... »
Kündigung, fehlender Br... »
Trittschalldämmung, Dac... »
Eignetumswohnung, Dachau... »
Werbung, öffentliche In... »
Bauvertrag, Vergütungsa... »
Ansparrücklage, Fotovol... »
Bauvertrag, Gewährleist... »
Hausratversicherung, Mar... »

zurück zum Seitenanfang
Schwarzarbeit - Handwerksbetrieb - Nürnberg-Fürth - Verbot - Unternehmen
© www.dachdeckerei.info

Bookmarken Sie diese Seite