Eigentumswohnung, bauliche Veränderung, Fenster |
Keine unzulässige bauliche Veränderung durch größere Fenster Ist im Bauplan einer Eigentumswohnanlage eine bestimmte Fenstergröße vorgeschrieben und wurden von einem Eigentümer größere Fenster (statt zulässiger Breite von 100 cm 195 cm) eingebaut, steht den anderen Eigentümern gleichwohl kein Beseitigungsanspruch zu, wenn die Möglichkeit, das Nachbargrundstück einzusehen, nicht erhöht und auch Brandschutz- oder optische Gesichtspunkte nicht zu Nachteilen für die Nachbarn führen. Dies gilt erst recht, wenn der Erwerber des Sondereigentums die bauliche Veränderung nicht zu vertreten hat, weil sie noch vom Verkäufer durchgeführt wurde. ![]() ![]() ![]() |
Alle Urteile auf Dachdeckerei.info anzeigen » |
JS Montagebau GmbH
An de Beek 8
25853 Drelsdorf
Schmidt
Hachenburger Strasse 27
57648 Unnau
Tielke
Am Schamberge 77
44879 Bochum
Badewannen Wirtz
Gustav-Poensgen-Strasse 11
40215 Düsseldorf
Igel
Naumborn 48
54411 Hermeskeil
Ertel Günter
Kirchstrasse 5
76835 Flemlingen