Eigentumswohnung, bauliche Veränderung, Fenster |
Keine unzulässige bauliche Veränderung durch größere Fenster Ist im Bauplan einer Eigentumswohnanlage eine bestimmte Fenstergröße vorgeschrieben und wurden von einem Eigentümer größere Fenster (statt zulässiger Breite von 100 cm 195 cm) eingebaut, steht den anderen Eigentümern gleichwohl kein Beseitigungsanspruch zu, wenn die Möglichkeit, das Nachbargrundstück einzusehen, nicht erhöht und auch Brandschutz- oder optische Gesichtspunkte nicht zu Nachteilen für die Nachbarn führen. Dies gilt erst recht, wenn der Erwerber des Sondereigentums die bauliche Veränderung nicht zu vertreten hat, weil sie noch vom Verkäufer durchgeführt wurde. ![]() ![]() ![]() |
Alle Urteile auf Dachdeckerei.info anzeigen » |
Gradl
Spitalangerweg 4
92421 Schwandorf
Günter Fuchs Dachdeckermeister
Schloßstraße 128
12163 Berlin
Bedachungen
Langenordnach 29A
79822 Titisee-Neustadt
Schilling
Geschwister-Scholl-Strasse 33
98701 Herschdorf
Müller
Schmalenbrook 3
24647 Wasbek
Zimmerei u. Holzbau Rieß
Ernst-Thälmann-Strasse 15A
06317 Erdeborn