Bauvertrag, Vergütungsanspruch, Abnahme |
Bauvertragsvergütung trotz fehlender Abnahme Der Bundesgerichtshof hat erst kürzlich entschieden, dass eine Abnahme auch im Falle eines vorzeitig beendeten Werkvertrages grundsätzlich für die Fälligkeit der Vergütung erforderlich ist. Gleichwohl bejaht das Oberlandesgericht Brandenburg die Fälligkeit des Vergütungsanspruchs eines Handwerkers trotz unterbliebener Abnahme dann, wenn der Auftraggeber die Erfüllung des Werkvertrages nicht mehr verlangt. In dem entschiedenen Fall ging es um die Kosten für die Abdeckung eines offenen Dachstuhls, die bei einem beauftragten Subunternehmer entstanden waren, nachdem ihm sein Auftraggeber einen vom Hauptauftraggeber verfügten Baustopp weitergegeben hatte. Das Gericht sprach ihm den Vergütungsanspruch zu, obwohl schließlich keine Abnahme mehr durch den Auftraggeber erfolgte. ![]() ![]() ![]() |
Alle Urteile auf Dachdeckerei.info anzeigen » |
Reddehase Bedachung GmbH
Köperweg 21
32351 Stemwede
Kreuz
Selterser Strasse
56244 Goddert
Keil
St.-Stephan-Strasse 448
06484 Westerhausen b Quedlinburg
Gresch
Ernst-Thälmann-Strasse 2
14641 Wachow
Kühling Manfred Zimmerei GmbH
Döller Damm 33
49429 Visbek, Kr Vechta
Bosch
Dreifaltigkeitsweg 12
91161 Hilpoltstein