Bauvertrag, Vergütungsanspruch, Abnahme |
Bauvertragsvergütung trotz fehlender Abnahme Der Bundesgerichtshof hat erst kürzlich entschieden, dass eine Abnahme auch im Falle eines vorzeitig beendeten Werkvertrages grundsätzlich für die Fälligkeit der Vergütung erforderlich ist. Gleichwohl bejaht das Oberlandesgericht Brandenburg die Fälligkeit des Vergütungsanspruchs eines Handwerkers trotz unterbliebener Abnahme dann, wenn der Auftraggeber die Erfüllung des Werkvertrages nicht mehr verlangt. In dem entschiedenen Fall ging es um die Kosten für die Abdeckung eines offenen Dachstuhls, die bei einem beauftragten Subunternehmer entstanden waren, nachdem ihm sein Auftraggeber einen vom Hauptauftraggeber verfügten Baustopp weitergegeben hatte. Das Gericht sprach ihm den Vergütungsanspruch zu, obwohl schließlich keine Abnahme mehr durch den Auftraggeber erfolgte. ![]() ![]() ![]() |
Alle Urteile auf Dachdeckerei.info anzeigen » |
Böhm
Pechofen 10
95666 Mitterteich
Wehmeier
Poststrasse 36A
27632 Dorum
Zimmerei Frey GmbH
Gernotstrasse 15
44319 Dortmund
Ludwig GmbH
Hermeskeiler Strasse 14
54413 Rascheid
Diefusion GmbH
Prinz-Heinrich-Strasse 1
82269 Geltendorf
Reinhard ZimmerMstr.
Oberleinleiter 35
91332 Heiligenstadt