Bauhandwerker, Haftung, Dachabdeckung |
Schutzmaßnahmen bei abgedecktem Hausdach Öffnet der Handwerker, der vom Bauherrn u. a. mit Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten beauftragt ist, ein vorhandenes Dach, so ist er verpflichtet, durch geeignete Maßnahmen (z. B. Schutzfolie, Notdach) den Eintritt von Niederschlägen in das darunter liegende ungeschützte Wohnhaus zu verhindern. Dies gilt auch dann, wenn die Arbeiten in den Sommermonaten ausgeführt werden. Unterlässt der Dachdecker die Maßnahmen schuldhaft, haftet er seinem Auftraggeber für den entstandenen Schaden. ![]() ![]() ![]() |
Alle Urteile auf Dachdeckerei.info anzeigen » |
Treinen
Hochgasse 52
67483 Edesheim, Pfalz
Dittmar Dachdeckermeister
Ehemannstrasse 10
90478 Nürnberg
Zimmerei Timpe
Lindenstrasse 6a
14806 Bad Belzig
Kröll
Hochbitz 9
56276 Großmaischeid
Zimmerei Götz GmbH
Beethovenstrasse 14
69493 Hirschberg an der Bergstraße
Schreier
Augsburger Strasse 11
86672 Thierhaupten