Logo
Schnellsuche:

www.dachdeckerei.info
  • Dachstuhl-
    ausbau
  • Eindeckung
  • Formen und
    Varianten
  • Richtfest
  • Solardächer
  • Wärme-
    dämmung

Startseite Impressum Kontakt AGB Presse Dachdeckerverzeichnis

Pressemeldung vom 08. Mai 2009

Umwelt-Reporter.Net

Regen sammeln lohnt sich

Regen sammeln lohnt sichRegenwetter ist für Gartenliebhaber kein Grund, Trübsal zu blasen. Im Gegenteil: Schließlich lässt das kühle Nass Gemüse, Blumen und Pflanzen erst so richtig prächtig wachsen und gedeihen. Regenwasser kann zugleich als kostenlose und umweltfreundliche Alternative zum Leitungswasser dienen: „Vorausgesetzt, man weiß, es richtig zu sammeln“, betonen die Experten von dach.de. Denn gerade die weit verbreitete Lösung mit Regenrinne und direkt darunter stehender Tonne besitzt einen großen Haken. Fällt einige Tage lang starker Niederschlag, kann die Tonne leicht überlaufen und die Umgebung in ein ungewolltes Biotop verwandeln.

Mit einem intelligenten Dachentwässerungssystem dagegen passiert so etwas nicht: Hier gelangt nur so viel Wasser in die Tonne, wie diese auch tatsächlich fassen kann. Die Installation gelingt dabei auch handwerklichen Laien spielend: Dazu wird einfach ein Stück aus dem Fallrohr herausgesägt und durch den Regensammler ersetzt. Anschließend wird der Sammler dann über einen gewöhnlichen Gartenschlauch mit der Regentonne verbunden, welche dadurch nicht mehr auf einen Platz direkt am Fallrohr festgelegt ist. Nach Angaben der dach.de-Experten kann der Abstand von Tonne und Sammler sogar bis zu fünf Metern betragen. Wichtig ist lediglich, dass der Regensammler mindestens so hoch liegt wie der Einfluss in die Tonne: damit das Wasser zwar vom Fallrohr in die Tonne, nicht aber zurückgelangen kann.

Doch wie lässt sich verhindern, dass die Tonne überfließt? Ganz einfach: Dafür muss der Zufluss lediglich ca. sieben Zentimeter unterhalb des Randes liegen. Erreicht der Wasserstand den Einleiter, wird der Wasserfluss automatisch gestoppt. Dank des Abschneiders fließt das Regenwasser vom Dach über das Fallrohr ganz normal weiter ab. Der Zufluss zur Tonne lässt sich mit einem Hahn auch manuell steuern. Dann kann auch der Schlauch entfernt werden. Fazit: Regen sammeln lohnt sich – wenn man auf die richtige Technik setzt. (News-Reporter.NET/JM)

Branchenbereich
Dachdeckereien Dachrinnenreinigung Zimmereien
Gewerbe in den Bundesländern
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Deutschlandweite Suche »
zur deutschlandweiten Suche
Firmenspot

Dachdeckerei Schramm KG Maximilian-Kolbe-Strasse 2
09573 Augustusburg

Seeger Anton Gewächshaus- und Hallenmontagebau KG Lutoner Strasse 48
13581 Berlin

Schönberger-Dachdeckerei Hauptstrasse 17
04463 Großpösna

HBV Dach Am Grauen Stein 2
65597 Hünfelden

Arndt Baeckerstrasse 24d
19322 Wittenberge

Reiher Karl Esslinger Strasse 90
73207 Plochingen

Ihr Bonuspaket
Bewerben Sie Ihr Unter- nehmen, Ihre Dienstleistungen und Ihre Produkte effektiv und kostengünstig, jetzt mit dem einmaligen Frühbucher- rabatt, oder kostenlos im Probeabo.
Bonuspaket ordern
Solarrechner
Erträge & Vergütungssätze für Ihre Solaranlage »
Schwarze Schafe
Dachhaie und Fassadenhaie »
Dachdecker-News
Info
News-RSS-FEED RSS-Feed zum Thema Dachbau
  • Sicherheit und Komfort für das Hausdach »
  • Vom öden Flachdach zur Naturoase »
  • Sicher durch die schneereiche Zeit »
  • Natürliches auf dem Dach »
  • Regen sammeln lohnt sich »
  • Neue Energiekonzepte fürs Dach »
  • Volle Fördertöpfe für Haussanierer »
  • Cabrio im Garten »
  • Mehr Komfort durch Dachwohnfenster »
  • Sonnenfänger mit Spitzenleistung »
  • Die beliebtesten Dachbaustoffe »
  • Im Überblick: Dach-Förderprogramme »
  • Dachdämmung schützt vor Hitzestau »
  • Sicher auf dem Dach »
  • Auch Einbruch übers Dach wird schwerer »
  • Ein Eigenheim, das Energie produziert »
» zum Newsarchiv
Urteile
News
Schwarzarbeit, Vergütun... »
Eigentumswohnung, Solara... »
Dämmputz, Mangel wegen ... »
Eigentumswohnung, Modern... »
Bauarbeiten, Unfall... »
Schwarzabeit, Vergütung... »
Mietminderung, Elektrosm... »
Subunternehmer, Werkmän... »
Dachschaden, Sofortmaßn... »
Mobilfunkstation, Eigent... »
Schwarzarbeit, Vergütun... »
außergewöhnliche Belas... »
Hauskauf, nicht genehmig... »
Architekt, Überwachungs... »
Arbeitsunfall, ungeklär... »
Dachstuhl, Pilzbeseitigu... »
Verkehrssicherungspflich... »
Parkverstoß, Brandschut... »
Bauhandwerker, Haftung, ... »
Eigentumswohnung, baulic... »
Link, Verband, Irreführ... »
Hausverkauf, Mangel, Sch... »
Verkehrssicherungspflich... »
Kündigung, fehlender Br... »
Trittschalldämmung, Dac... »
Eignetumswohnung, Dachau... »
Werbung, öffentliche In... »
Bauvertrag, Vergütungsa... »
Ansparrücklage, Fotovol... »
Bauvertrag, Gewährleist... »
Hausratversicherung, Mar... »

zurück zum Seitenanfang
Regen sammeln lohnt sich
© www.dachdeckerei.info

Bookmarken Sie diese Seite