Logo
Schnellsuche:

www.dachdeckerei.info
  • Dachstuhl-
    ausbau
  • Eindeckung
  • Formen und
    Varianten
  • Richtfest
  • Solardächer
  • Wärme-
    dämmung

Startseite Impressum Kontakt AGB Presse Dachdeckerverzeichnis

Pressemeldung vom 09. Juli 2009

Energie-Reporter.Net

Neue Energiekonzepte fürs Dach

Neue Energiekonzepte fürs DachBei Neubauten muss seit Anfang dieses Jahres ein Teil der benötigten Energie aus Erneuerbaren Energien stammen. Alternativ können auch andere klimaschonende Maßnahmen ergriffen werden. Fotovoltaik- und Solarthermie-Anlagen stellen zwei interessante Varianten dar, das Dach als Energieträger effektiv zu nutzen. Für den Hausbesitzer heißt das, nicht nur selbst Geld zu sparen und zum Umweltschutz beizutragen, sondern auch von Fördergeldern und günstigen Krediten, die von Seiten des Staates für die Anschaffung einer Solaranlage vergeben werden, zu profitieren.

Durch den Einsatz einer Solarthermie-Anlage kann in aller Regel zwischen den Monaten April und September gänzlich auf einen zusätzlichen Heizkessel verzichtet werden. Bedenkt man, dass etwa 90 Prozent des Energiebedarfs auf Heizung und Warmwasser entfallen, lässt sich erkennen, welche enormen Einsparpotenziale eine solche Anlage bietet. Eine Solarthermie-Anlage besteht aus einem Kollektor, in dem eine Trägerflüssigkeit durch Sonnenstrahlen erhitzt wird. Die so gewonnene Wärme gelangt im nächsten Schritt zu einem Speicherkessel, der das Brauchwasser des Hauses erhitzt, das für den täglichen Gebrauch verwendet wird.

Im Gegensatz dazu wandelt eine Fotovoltaik-Anlage die Sonnenenergie direkt in elektrischen Strom um. Durch einen Wechselrichter wird der gewonnene Gleich- in Wechselstrom umgewandelt und kann anschließend in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Die einzelnen Module der Anlage bestehen aus verschiedenen Solarzellen; so hat man die Möglichkeit, die Kollektorfläche jederzeit beliebig zu erweitern. So lässt sich nicht nur umweltfreundlich und kostenlos Strom nutzen, man kann sogar ganz nebenbei noch Geld verdienen, denn der aktuelle Preis liegt bei 43 Cent pro eingespeister Kilowattstunde Strom.

Wer befürchtet, die Optik des Daches würde unter einer Solaranlage leiden, dem empfehlen die Experten von dach.de, sich schon beim Bau des Daches für eine Anlage zu entscheiden, denn so kann diese harmonisch und fast unsichtbar in die Dachfläche mit eingegliedert werden. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, eine komplette Seite des Daches mit einer Solaranlage auszurüsten. Der Vorteil: je größer die Fläche, desto höher der Zuschuss. Weitere Informationen sind im Internet unter www.dach.de zu finden. (News-Reporter.NET/SV)

Branchenbereich
Dachdeckereien Dachrinnenreinigung Zimmereien
Gewerbe in den Bundesländern
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Deutschlandweite Suche »
zur deutschlandweiten Suche
Firmenspot

Dachdeckerei und Gerüstbau Ohestrasse 11
34576 Homberg (Efze)

Richter Bei den Weiden 2
27412 Vorwerk b Tarmstedt

Fuhrberger Zimmerei Mellendorfer Strasse 35A
30938 Burgwedel

Osterhues Diepholzer Strasse 68
49439 Steinfeld (Oldenburg)

Küpker Am Tempelskamp 5
49626 Berge b Quakenbrück

Ziefle S. Erlenweg 5
78549 Spaichingen

Ihr Bonuspaket
Bewerben Sie Ihr Unter- nehmen, Ihre Dienstleistungen und Ihre Produkte effektiv und kostengünstig, jetzt mit dem einmaligen Frühbucher- rabatt, oder kostenlos im Probeabo.
Bonuspaket ordern
Solarrechner
Erträge & Vergütungssätze für Ihre Solaranlage »
Schwarze Schafe
Dachhaie und Fassadenhaie »
Dachdecker-News
Info
News-RSS-FEED RSS-Feed zum Thema Dachbau
  • Sicherheit und Komfort für das Hausdach »
  • Vom öden Flachdach zur Naturoase »
  • Sicher durch die schneereiche Zeit »
  • Natürliches auf dem Dach »
  • Regen sammeln lohnt sich »
  • Neue Energiekonzepte fürs Dach »
  • Volle Fördertöpfe für Haussanierer »
  • Cabrio im Garten »
  • Mehr Komfort durch Dachwohnfenster »
  • Sonnenfänger mit Spitzenleistung »
  • Die beliebtesten Dachbaustoffe »
  • Im Überblick: Dach-Förderprogramme »
  • Dachdämmung schützt vor Hitzestau »
  • Sicher auf dem Dach »
  • Auch Einbruch übers Dach wird schwerer »
  • Ein Eigenheim, das Energie produziert »
» zum Newsarchiv
Urteile
News
Schwarzarbeit, Vergütun... »
Eigentumswohnung, Solara... »
Dämmputz, Mangel wegen ... »
Eigentumswohnung, Modern... »
Bauarbeiten, Unfall... »
Schwarzabeit, Vergütung... »
Mietminderung, Elektrosm... »
Subunternehmer, Werkmän... »
Dachschaden, Sofortmaßn... »
Mobilfunkstation, Eigent... »
Schwarzarbeit, Vergütun... »
außergewöhnliche Belas... »
Hauskauf, nicht genehmig... »
Architekt, Überwachungs... »
Arbeitsunfall, ungeklär... »
Dachstuhl, Pilzbeseitigu... »
Verkehrssicherungspflich... »
Parkverstoß, Brandschut... »
Bauhandwerker, Haftung, ... »
Eigentumswohnung, baulic... »
Link, Verband, Irreführ... »
Hausverkauf, Mangel, Sch... »
Verkehrssicherungspflich... »
Kündigung, fehlender Br... »
Trittschalldämmung, Dac... »
Eignetumswohnung, Dachau... »
Werbung, öffentliche In... »
Bauvertrag, Vergütungsa... »
Ansparrücklage, Fotovol... »
Bauvertrag, Gewährleist... »
Hausratversicherung, Mar... »

zurück zum Seitenanfang
Neue Energiekonzepte fürs Dach
© www.dachdeckerei.info

Bookmarken Sie diese Seite