Logo
Schnellsuche:

www.dachdeckerei.info
  • Dachstuhl-
    ausbau
  • Eindeckung
  • Formen und
    Varianten
  • Richtfest
  • Solardächer
  • Wärme-
    dämmung

Startseite Impressum Kontakt AGB Presse Dachdeckerverzeichnis

Pressemeldung vom 25. März 2009

Umwelt-Reporter.Net

Natürliches auf dem Dach

Natürliches auf dem Dach Als wertvollste Schutzhülle des Hauses muss das Dach tagtäglich höchste Anforderungen erfüllen. Besonders das Eindeckungsmaterial muss den Wetterkapriolen das ganze Jahr über erfolgreich trotzen, extrem beständig sein und sollte zudem für ein natürliches, wohnliches Raumklima sorgen. Aus natürlichem Ton gefertigte Dachziegel bieten nicht nur zuverlässigen Schutz vor Umwelteinflüssen jedweder Art, sie sind auch aus ökologischer Sicht eine optimale Wahl, wie Baubiologe Dieter Schuller bestätigt: „Dachziegel aus gebranntem Ton haben sich seit über tausend Jahren bewährt. Ob Regenwasser, saure Luft oder UV-Strahlen – Dachziegel sind stets resistent.“

Kein Wunder also, dass der Naturbaustoff seit Jahrzehnten die bestimmende Dacheindeckung auf deutschen Dächern ist. Aufgrund ihrer natürlichen Komponenten empfehlen sich Tondachziegel hervorragend für ein (wohn-)gesundes Raumklima: Dies verdankt der Ziegel seiner kapillaren Struktur, die einerseits Feuchtigkeit aufnehmen, andererseits aber auch relativ schnell wieder abgeben kann. So ist stets ein angenehmes, ausgeglichenes Wohnraumklima mit einer idealen Raumluft gewährleistet, das zudem frei von künstlichen Störfeldern ist.

Grundlage der Dachziegelproduktion sind Rohstoffe, die überwiegend und ausreichend in der Natur vorkommen, wie z.B. Ton, einer der ältesten Baustoffe in der Geschichte der Menschheit. Der rote Bodenschatz ist ein natürlicher Stoff von hoher Lebensdauer und vereint viele praktische Vorzüge. Damit entsprechen natürliche Tondachziegel optimal allen Forderungen der Baubiologie und gelten mit ihren positiven, umweltfreundlichen Eigenschaften zu Recht als Naturbaustoff.

Baubiologisch sinnvoll sind Tondachziegel aber auch aufgrund der ökologischen Nachnutzungsphase: Haben sie einmal ausgedient, können sie ohne weitere Belastung der Umwelt für neue Anwendungen recycelt werden. Zudem kümmert sich z.B. der Tondachziegelhersteller Koramic in enger Zusammenarbeit mit lokalen Behörden um die Rekultivierung seiner Tongruben. Aus ihnen entstehen schließlich Naturreservate, die gefährdeten Vogel- und anderen Tierarten als Rückzugsgebiet oder anderen ökologisch sinnvollen Nutzungsmöglichkeiten dienen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.koramic.de erhältlich. (News-Reporter.NET/as)

Branchenbereich
Dachdeckereien Dachrinnenreinigung Zimmereien
Gewerbe in den Bundesländern
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Deutschlandweite Suche »
zur deutschlandweiten Suche
Firmenspot

Kornetke Finefraustrasse 1
45134 Essen

Adam Adams Dachservice GmbH Mittelstrasse 6
12529 Schönefeld b Berlin

R & K Dachrinnenreinigung Kleiner Postweg 2b
22113 Oststeinbek

Richter Bei den Weiden 2
27412 Vorwerk b Tarmstedt

Strubelt Kappelstrasse 1
72144 Dußlingen

Ach Entengasse 5
97447 Gerolzhofen

Ihr Bonuspaket
Bewerben Sie Ihr Unter- nehmen, Ihre Dienstleistungen und Ihre Produkte effektiv und kostengünstig, jetzt mit dem einmaligen Frühbucher- rabatt, oder kostenlos im Probeabo.
Bonuspaket ordern
Solarrechner
Erträge & Vergütungssätze für Ihre Solaranlage »
Schwarze Schafe
Dachhaie und Fassadenhaie »
Dachdecker-News
Info
News-RSS-FEED RSS-Feed zum Thema Dachbau
  • Sicherheit und Komfort für das Hausdach »
  • Vom öden Flachdach zur Naturoase »
  • Sicher durch die schneereiche Zeit »
  • Natürliches auf dem Dach »
  • Regen sammeln lohnt sich »
  • Neue Energiekonzepte fürs Dach »
  • Volle Fördertöpfe für Haussanierer »
  • Cabrio im Garten »
  • Mehr Komfort durch Dachwohnfenster »
  • Sonnenfänger mit Spitzenleistung »
  • Die beliebtesten Dachbaustoffe »
  • Im Überblick: Dach-Förderprogramme »
  • Dachdämmung schützt vor Hitzestau »
  • Sicher auf dem Dach »
  • Auch Einbruch übers Dach wird schwerer »
  • Ein Eigenheim, das Energie produziert »
» zum Newsarchiv
Urteile
News
Schwarzarbeit, Vergütun... »
Eigentumswohnung, Solara... »
Dämmputz, Mangel wegen ... »
Eigentumswohnung, Modern... »
Bauarbeiten, Unfall... »
Schwarzabeit, Vergütung... »
Mietminderung, Elektrosm... »
Subunternehmer, Werkmän... »
Dachschaden, Sofortmaßn... »
Mobilfunkstation, Eigent... »
Schwarzarbeit, Vergütun... »
außergewöhnliche Belas... »
Hauskauf, nicht genehmig... »
Architekt, Überwachungs... »
Arbeitsunfall, ungeklär... »
Dachstuhl, Pilzbeseitigu... »
Verkehrssicherungspflich... »
Parkverstoß, Brandschut... »
Bauhandwerker, Haftung, ... »
Eigentumswohnung, baulic... »
Link, Verband, Irreführ... »
Hausverkauf, Mangel, Sch... »
Verkehrssicherungspflich... »
Kündigung, fehlender Br... »
Trittschalldämmung, Dac... »
Eignetumswohnung, Dachau... »
Werbung, öffentliche In... »
Bauvertrag, Vergütungsa... »
Ansparrücklage, Fotovol... »
Bauvertrag, Gewährleist... »
Hausratversicherung, Mar... »

zurück zum Seitenanfang
Natürliches auf dem Dach
© www.dachdeckerei.info

Bookmarken Sie diese Seite