Logo
Schnellsuche:

www.dachdeckerei.info
  • Dachstuhl-
    ausbau
  • Eindeckung
  • Formen und
    Varianten
  • Richtfest
  • Solardächer
  • Wärme-
    dämmung

Startseite Impressum Kontakt AGB Presse Dachdeckerverzeichnis

Pressemeldung vom 29. Juli 2009

Bauen-Wohnen.Net

Mehr Komfort durch Dachwohnfenster

Mehr Komfort durch DachwohnfensterSei es der Wunsch nach effizienter Dämmung, eine bessere Aussicht auf die umgebende Landschaft oder eine Verbesserung des Schallschutzes – die Motivation, alte Dachfenster auszutauschen, ist vielfältig und kann um einen wichtigen, selten bedachten Aspekt erweitert werden: der Einfluss der Dachfenster auf die Wirkung des Raumes. Entscheidet man sich für die richtige Fensterlösung, steht höchstem Wohnkomfort unter dem Dach nichts mehr im Wege, erläutern die Experten von dach.de.

Bei alten, zugigen Dachfenstern ist das Wohnklima unter der Schräge meist erheblich beeinträchtigt. Oftmals sind ältere Modelle undicht und entsprechen nicht den Anforderungen an heutige Energiestandards. Dazu kommt, dass sie meist zu klein und zudem falsch in der Dachstruktur integriert sind, sodass nur wenig Tageslicht in das Dachgeschoss eindringen kann. Mit erheblichen Folgen: Der Raum ist zu dunkel, wodurch die Wohnfläche aufgrund der Schrägen noch beengter erscheint. Das Dachgeschoss kann daher kaum als vollwertiger Raum genutzt werden. Wertvolle Wohnfläche, die ursprünglich durch den Dachausbau geschaffen werden sollte, geht so verloren.

Diese Nachteile lassen sich jedoch mit dem Einbau moderner Dachwohnfenster schnell beseitigen. Fast alle alten Modelle können – unabhängig vom Hersteller – eins-zu-eins gegen neue Varianten getauscht werden. Hier ist zu beachten, dass die Größe der Scheibe mindestens zehn Prozent der Raumgrundfläche einnimmt. Um den Ausblick sowohl im Stehen als auch im Sitzen genießen zu können, empfiehlt es sich zudem, die Unterkante des Fensters etwa 90 Zentimeter über dem Boden anzusetzen, die Oberkante rund zwei Meter. Über weitere Sanierungsmaßnahmen – beispielsweise eine fachmännisch montierte Dämmung oder professionellen Sonnenschutz – sollte im gleichen Arbeitsschritt nachgedacht werden. Schließlich sorgen diese zusätzlich für angenehmes Raumklima.

Um die Lichtausbeute im Raum weiter zu erhöhen, lohnt sich eine Erweiterung der Fensterfläche. Dabei sind verschiedene Lösungen denkbar: Nebeneinander oder als Kastenform angeordnet, durchfluten großzügige Systemfenster das Dachgeschoss mit Sonnenlicht. Dabei gilt generell: Je höher die Fenster im Raum angebracht sind, desto mehr Licht kann einfallen. Elektrische Bedienung der Dachfenster erhöht den Komfort zusätzlich und macht es möglich, die erhellte Wohnatmosphäre im Dachgeschoss zu genießen. Zum Thema „Alles rund ums Dach“ bietet dach.de eine Informationsbroschüre für Bauherren und Renovierer an. Die Broschüre kann kostenlos angefordert werden unter E-mail: info@dach.de oder Fax 08 21/5 67 62 87. Weitere Informationen sind im Internet unter www.dach.de zu finden. (News-Reporter.NET/SV)

Branchenbereich
Dachdeckereien Dachrinnenreinigung Zimmereien
Gewerbe in den Bundesländern
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Deutschlandweite Suche »
zur deutschlandweiten Suche
Firmenspot

GresiDach Service GmbH Hranitzkystrasse 13
12277 Berlin

Büchner & Räth GmbH Weinbergstrasse 3
97469 Gochsheim

Pickert Windmühlenweg 1
95030 Hof

Zimmerei Bade Luckenwalder Chaussee 31
14947 Nuthe-Urstromtal

FINNHOLZ Wohnblockhäuser u. Zimmerei Auf dem Teich 6
35066 Frankenberg (Eder)

Schöpperle Zornedinger Strasse 20
85614 Kirchseeon

Ihr Bonuspaket
Bewerben Sie Ihr Unter- nehmen, Ihre Dienstleistungen und Ihre Produkte effektiv und kostengünstig, jetzt mit dem einmaligen Frühbucher- rabatt, oder kostenlos im Probeabo.
Bonuspaket ordern
Solarrechner
Erträge & Vergütungssätze für Ihre Solaranlage »
Schwarze Schafe
Dachhaie und Fassadenhaie »
Dachdecker-News
Info
News-RSS-FEED RSS-Feed zum Thema Dachbau
  • Sicherheit und Komfort für das Hausdach »
  • Vom öden Flachdach zur Naturoase »
  • Sicher durch die schneereiche Zeit »
  • Natürliches auf dem Dach »
  • Regen sammeln lohnt sich »
  • Neue Energiekonzepte fürs Dach »
  • Volle Fördertöpfe für Haussanierer »
  • Cabrio im Garten »
  • Mehr Komfort durch Dachwohnfenster »
  • Sonnenfänger mit Spitzenleistung »
  • Die beliebtesten Dachbaustoffe »
  • Im Überblick: Dach-Förderprogramme »
  • Dachdämmung schützt vor Hitzestau »
  • Sicher auf dem Dach »
  • Auch Einbruch übers Dach wird schwerer »
  • Ein Eigenheim, das Energie produziert »
» zum Newsarchiv
Urteile
News
Schwarzarbeit, Vergütun... »
Eigentumswohnung, Solara... »
Dämmputz, Mangel wegen ... »
Eigentumswohnung, Modern... »
Bauarbeiten, Unfall... »
Schwarzabeit, Vergütung... »
Mietminderung, Elektrosm... »
Subunternehmer, Werkmän... »
Dachschaden, Sofortmaßn... »
Mobilfunkstation, Eigent... »
Schwarzarbeit, Vergütun... »
außergewöhnliche Belas... »
Hauskauf, nicht genehmig... »
Architekt, Überwachungs... »
Arbeitsunfall, ungeklär... »
Dachstuhl, Pilzbeseitigu... »
Verkehrssicherungspflich... »
Parkverstoß, Brandschut... »
Bauhandwerker, Haftung, ... »
Eigentumswohnung, baulic... »
Link, Verband, Irreführ... »
Hausverkauf, Mangel, Sch... »
Verkehrssicherungspflich... »
Kündigung, fehlender Br... »
Trittschalldämmung, Dac... »
Eignetumswohnung, Dachau... »
Werbung, öffentliche In... »
Bauvertrag, Vergütungsa... »
Ansparrücklage, Fotovol... »
Bauvertrag, Gewährleist... »
Hausratversicherung, Mar... »

zurück zum Seitenanfang
Mehr Komfort durch Dachwohnfenster
© www.dachdeckerei.info

Bookmarken Sie diese Seite