Logo
Schnellsuche:

www.dachdeckerei.info
  • Dachstuhl-
    ausbau
  • Eindeckung
  • Formen und
    Varianten
  • Richtfest
  • Solardächer
  • Wärme-
    dämmung

Startseite Impressum Kontakt AGB Presse Dachdeckerverzeichnis

Pressemeldung vom 19. Mai 2010

Verbraucher-Reporter.NET

Ein Eigenheim, das Energie produziert

Ein Eigenheim, das Energie produziertNach sieben Monaten Bauzeit übergab jetzt Uwe Kettner, Experte für energetisches Bauen, in Dresden die Schlüssel eines Plus-Energiehauses an die Bauherren Peggy und Marcus Mahn. Dank neuester Technologie erzeugt das Einfamilienhaus mehr Energie, als die Bewohner verbrauchen. Ein Konzept, das auch von der Bundesregierung gefördert wird. Vor drei Wochen erst präsentierte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer das Pilotprojekt eines Plus-Energiehauses, das mit dem Energieüberschuss Elektroautos „betanken soll“. Was auf Bundesebene erst noch entwickelt wird, ist in kleinerem Maßstab in Sachsen bereits Realität. Die BMB GmbH Kettner-Haus zeichnet für Planung, Energiekonzept und die schlüsselfertige Bauausführung. Der Freistaat Sachsen förderte über die Sächsische Aufbaubank den Bau nach Passivhaus-Standard sowie die Fotovoltaikanlage. "Projekte, wie das der Familie Mahn, sind wichtige Schritte für weitere Entwicklungen im Bereich des energieeffizienten Bauens", so Christian Micksch, Geschäftsführer der Sächsischen Energieagentur. "Unsere Strategie ist es, im Gebäudebereich zunehmend saisonale Speicher einzusetzen, um damit den nächsten Schritt über bilanzielle Plus-Energiehäuser vorzubereiten."

Konzept mit positiver Energiebilanz
Ein Plus-Energiehaus ist die Weiterentwicklung eines Passivhauses. Statt fossiler Brennstoffe wie Erdgas oder Erdöl wird die vorhandene Wärme aus Sonneneinstrahlung, Haushaltsgeräten und Körperwärme zur Energiegewinnung genutzt. Alle Außenwände, das Dach sowie die Fenster sind optimal Wärme-gedämmt. Eine hoch effiziente Lüftungsanlage versorgt das ganze Haus mit frischer Luft, die mit der Energie aus der warmen Luft von drinnen aufgeheizt wird. Der Energieüberschuss entsteht durch den Einsatz einer Solar- und Fotovoltaikanlage. Gerechnet auf einen durchschnittlichen Jahresverbrauch von 5000 kWh wird Familie Mahn von einem Plus an regenerativ erzeugter Energie in Höhe von rund 800 kWh profitieren.

Langfristig wirtschaftlich und umweltschonend
Bei der feierlichen Übergabe überraschte Uwe Kettner das Ehepaar Mahn mit einem elektrischen Rasenmäher mit Akku, der über die Fotovoltaikanlage aufgeladen werden kann. Die Entscheidung für ein Plus-Energiehaus ist für Peggy und Marcus Mahn eine wohlüberlegte Investition in die Zukunft. Im Vorfeld prüften sie verschiedene Gebäudekonzepte und holten mehrere Angebote ein. "Unser Anspruch war und ist es, das aktuelle technische Potenzial mit Blick auf unser Budget optimal zu nutzen", erklärte Marcus Mahn die Entscheidung für die innovative Bauweise. "Die Vorteile des Hauskonzeptes, das Preis-Qualitäts-Verhältnis und die Kompetenz haben uns überzeugt. Aufgrund der geringen Nebenkosten amortisieren sich die Mehrausgaben bereits nach kurzer Zeit. Darüber hinaus schonen wir nachhaltig die Umwelt und unser Haus fühlt sich richtig gut an." (News-Reporter.NET/um)

Branchenbereich
Dachdeckereien Dachrinnenreinigung Zimmereien
Gewerbe in den Bundesländern
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Deutschlandweite Suche »
zur deutschlandweiten Suche
Firmenspot

Wilmering Loikumer Weg 2
46395 Bocholt

Petersen An der Pauluskirche 7
31137 Hildesheim

Frantzen Rotterdell 16
52159 Roetgen

Günter Fuchs Dachdeckermeister Schloßstraße 128
12163 Berlin

Brnadic Ante Dachrinnenreinigung Schillerstr. 8 R
85757 Karlsfeld

Höchendorfer Stefan Hauptstrasse 85
82140 Olching

Ihr Bonuspaket
Bewerben Sie Ihr Unter- nehmen, Ihre Dienstleistungen und Ihre Produkte effektiv und kostengünstig, jetzt mit dem einmaligen Frühbucher- rabatt, oder kostenlos im Probeabo.
Bonuspaket ordern
Solarrechner
Erträge & Vergütungssätze für Ihre Solaranlage »
Schwarze Schafe
Dachhaie und Fassadenhaie »
Dachdecker-News
Info
News-RSS-FEED RSS-Feed zum Thema Dachbau
  • Sicherheit und Komfort für das Hausdach »
  • Vom öden Flachdach zur Naturoase »
  • Sicher durch die schneereiche Zeit »
  • Natürliches auf dem Dach »
  • Regen sammeln lohnt sich »
  • Neue Energiekonzepte fürs Dach »
  • Volle Fördertöpfe für Haussanierer »
  • Cabrio im Garten »
  • Mehr Komfort durch Dachwohnfenster »
  • Sonnenfänger mit Spitzenleistung »
  • Die beliebtesten Dachbaustoffe »
  • Im Überblick: Dach-Förderprogramme »
  • Dachdämmung schützt vor Hitzestau »
  • Sicher auf dem Dach »
  • Auch Einbruch übers Dach wird schwerer »
  • Ein Eigenheim, das Energie produziert »
» zum Newsarchiv
Urteile
News
Schwarzarbeit, Vergütun... »
Eigentumswohnung, Solara... »
Dämmputz, Mangel wegen ... »
Eigentumswohnung, Modern... »
Bauarbeiten, Unfall... »
Schwarzabeit, Vergütung... »
Mietminderung, Elektrosm... »
Subunternehmer, Werkmän... »
Dachschaden, Sofortmaßn... »
Mobilfunkstation, Eigent... »
Schwarzarbeit, Vergütun... »
außergewöhnliche Belas... »
Hauskauf, nicht genehmig... »
Architekt, Überwachungs... »
Arbeitsunfall, ungeklär... »
Dachstuhl, Pilzbeseitigu... »
Verkehrssicherungspflich... »
Parkverstoß, Brandschut... »
Bauhandwerker, Haftung, ... »
Eigentumswohnung, baulic... »
Link, Verband, Irreführ... »
Hausverkauf, Mangel, Sch... »
Verkehrssicherungspflich... »
Kündigung, fehlender Br... »
Trittschalldämmung, Dac... »
Eignetumswohnung, Dachau... »
Werbung, öffentliche In... »
Bauvertrag, Vergütungsa... »
Ansparrücklage, Fotovol... »
Bauvertrag, Gewährleist... »
Hausratversicherung, Mar... »

zurück zum Seitenanfang
Ein Eigenheim, das Energie produziert
© www.dachdeckerei.info

Bookmarken Sie diese Seite